
Katholisches Familienzentrum Hövelhof
Kompetenz für die ganze Familie
Kompetenz für die ganze Familie
Gütesiegel „Familienzentrum NRW“
Wir sind seit 2008 als Familienzentrum im Verbund der Familienzentren in Nordrhein-Westfalen zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier klicken um die Seite zu besuchen.
Eltern, die für ihr Kind keinen Kita-Platz erhalten haben, oder denen die Betreuungszeiten (zum Beispiel in den Randstunden) nicht ausreichen, können kostenpflichtige Unterstützung von einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in Anspruch nehmen. Hier werden bis zu fünf Kinder in der Regel im eigenen Haushalt der Tageseltern betreut.
Im Katholischen Familienzentrum Hövelhof halten wir die Adressliste der hiesigen Tageseltern bereit, die dafür zur Verfügung stehen. Die Anbieter auf dieser Liste sind vom Kreis Paderborn zertifiziert und verfügen beispielsweise über eine pädagogische Grundausbildung, die notwendige Haftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Tagesmutter und den erforderlichen Gesundheitsnachweis. Wenn Sie Fragen zur Kindertagespflege haben (oder selbst als Tagesmutter/Tagesvater arbeiten möchten), können Sie sich bei uns an Verena Oberkirch oder Elisa Zufacher wenden. Sie erreichen Sie unter Telefon 0 52 57 / 97 72 96.
Wir beraten und unterstützen Familien mit Adressen und Terminen für Beratungs- und Therapiemöglichkeiten. Wir informieren über Veranstaltungen zum Thema Familienbildung und Erziehungspartnerschaft. Wir kümmern uns um Kindertagespflege, indem wir qualifizierte Tageseltern und Babysitter-Adressen vermitteln.
Wir bieten z.B. von uns betreuten Kindern, auch unter Dreijährigen, ein Mittagessen an. An einzelnen Schließtagen vertreten sich unsere Einrichtungen gegenseitig. Einzelheiten erfahren Sie in den jeweiligen Einrichtungen. Wir können auch eine Notfallbetreuung organisieren.
Bei uns gibt es vor allem praktische Tipps: Wir bieten z.B. Familiensportkurse zum Thema Gesundheit und Bewegung an, aber auch Ernährungsberatung sowie musisch-kreative Angebote
Ob Ihr Kind in einer unserer Einrichtungen angemeldet ist oder nicht: Die Angebote des Katholischen Familienzentrums Hövelhof stehen grundsätzlich allen Hövelhofern offen: Familien wie Alleinerziehenden, Kindern wie Senioren, Deutschen wie Menschen mit Zuwanderungsgeschichte; ganz gleich welchen Glaubens. Nehmen Sie teil, mischen Sie sich ein und seien Sie uns herzlich willkommen!
In unserem Familienzentrum bieten wir unterschiedlichste Veranstaltungen, Gesprächsmöglichkeiten und Treffpunkte an. Die aktuelle Übersicht des Programms ist neben den Informationen auf diesen Seiten auch in gedruckter Form direkt bei uns erhältlich. Sollten Sie eine für Familien interessante Veranstaltung vermissen oder wünschen, freuen wir uns über Ihre Anregung.
Das Familienleben in unserer vielschichtigen Gesellschaft zu managen, ist eine Aufgabe, bei der wir Sie mit unseren Angeboten kompetent unterstützen. Wir arbeiten dabei auf dem Fundament des katholischen Glaubens interkulturell und überkonfessionell. Sie finden bei uns gute Gesprächsmöglichkeiten und unterschiedlichste kostenlose Hilfs- und Beratungsangebote in vertrauensvoller Atmosphäre
Unsere Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Sie können darauf vertrauen, in einem Erstgespräch konkrete Hilfe oder aber einen Termin für ein zweites, ausführliches Beratungsgespräch zu erhalten, zu dem Sie dann z.B. eine weitere Person oder durchaus auch bestimmte Unterlagen mitbringen können.
Klicken Sie hier um die Übersicht unseres Beratungs- und Veranstaltungsangebotes herunterladen: Beratungsangebot 1. Halbjahr 2022
Sie erreichen uns persönlich zu folgenden Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags von 7:00 – 16:30 Uhr
freitags von 7:00 – 15:00 Uhr
Katholisches Familienzentrum Hövelhof
Schloßstraße 12a
33161 Hövelhof